Lotionpumpen werden in der persönlichen Pflege, Kosmetik, Medizin und Lebensmittelindustrie häufig eingesetzt. Sie sind dafür verantwortlich, Lotionen oder flüssige Produkte aus Behältern zu extrahieren, die Benutzer verwenden können. Verständnis des Arbeitsprinzips von Lotionpumpen Hilft uns besser zu nutzen und geeignete Produkte auszuwählen. In diesem Artikel werden die Arbeitsmechanismus und die Komponenten von Lotionpumpen im Detail vorgestellt.
1. Grundstruktur von Lotionpumpen
Lotionspumpen bestehen normalerweise aus den folgenden Hauptteilen:
Pumpenkörper: Die Außenhülle der Pumpe, die die inneren Komponenten schützt und strukturelle Unterstützung bietet.
Pumpenkopf: Das Teil zum Drücken und Absetzen von Flüssigkeit, normalerweise mit dem Pumpenkörper angeschlossen.
Kolben oder Ventil: Die Schlüsselkomponente, die für die Flüssigkeitsextraktion und -freisetzung verantwortlich ist, die die Durchflussrichtung und die Durchflussrate der Flüssigkeit bestimmt.
Pipeline: Die Pipeline, die den Pumpenkopf und der Flüssigkeitsbehälter verbindet, ist für die Übertragung von Flüssigkeit verantwortlich.
2. Arbeitsprinzip
Das Arbeitsprinzip von Lotionpumpen hängt hauptsächlich von Druckänderungen und mechanischer Wirkung ab. Das Folgende ist eine kurze Beschreibung des Arbeitsprozesses:
Drücken Sie den Pumpenkopf
Wenn der Benutzer den Pumpenkopf drückt, wird der interne Kolben oder Ventil gepresst und der Platz im Pumpenkörper reduziert. Zu diesem Zeitpunkt wird die Flüssigkeit im Behälter aufgrund der Druckdifferenz in den Pumpenkörper gedrückt.
Unterdruck bilden
Beim Drücken des Pumpenkopfes wird die Flüssigkeit in der Pumpe zum Auslass gedrückt. Zu diesem Zeitpunkt bildet sich im Pumpenkörper ein Unterdruck, und die Flüssigkeit im Behälter fließt durch das Rohr in den Pumpenkörper, der für die nächste Verwendung bereit ist.
Lösen Sie den Pumpenkopf
Wenn der Benutzer den Pumpenkopf freigibt, kehrt der Druck in der Pumpe allmählich zum normalen Druck zurück, und die Flüssigkeit wird durch den Auslass des Pumpenkopfes ausgeworfen, um ein Spray oder eine Tröpfchen zu bilden, was für den Benutzer bequem ist, gleichmäßig aufzutragen oder zu sprühen.
3. Fluss und Regulierung
Der Fluss der Lotionpumpe kann normalerweise durch das Design des Pumpenkopfes und der Presskraft eingestellt werden. Einige High-End-Pumpen haben die Funktion des einstellbaren Flusses, und Benutzer können den Drehwinkel oder die Pressekraft des Pumpenkopfes nach Bedarf einstellen, um einen anderen Flüssigkeitsausgang zu erzielen. Diese Flexibilität macht die Lotionspumpe bei der Verwendung verschiedener Produkte bequemer.
4. Anwendungsbeispiele
Lotionspumpen werden häufig verwendet in:
Persönliche Pflege: Shampoo, Conditioner, Lotion usw., um ein bequemes Gebrauchserlebnis zu bieten.
Kosmetik: wie Cremes, Essenzen usw., um die Hygiene und genaue Messung von Produkten zu gewährleisten.
Pharmaindustrie: Desinfektionsmittel, Salben usw., um kontaktlose Nutzung zu gewährleisten, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
Lebensmittelindustrie: wie Saucen, Öle usw., um die Dosierung genau zu kontrollieren.