{include file="index/header- -nav"/}
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Können anodierte Aluminumpumpenköpfe mit Hochtemperaturfluoriden in Kontakt kommen?
NACHRICHT

Können anodierte Aluminumpumpenköpfe mit Hochtemperaturfluoriden in Kontakt kommen?

Branchennachrichten-

Anodierte Aluminumpumpenköpfe können bei Kontakt mit Hochtemperaturfluoriden bestimmte Risiken darstellen, und direkter Kontakt wird nicht empfohlen.
Anodiertes Aluminium ist ein Aluminiummaterial, das einer sekundären Verarbeitung unterzogen wurde und mit einem dichten Oxidfilm auf seiner Oberfläche beschichtet ist. Dieser Film kann eine weitere Oxidation von Aluminium verhindern und die Korrosionsbeständigkeit der Oberfläche verbessern. Fluorid kann jedoch bei hohen Temperaturen mit anderen Substanzen zersetzen oder reagieren, und diese Änderung der chemischen Eigenschaften kann dazu führen, dass Fluorid Kontaktmaterialien korrodiert. Insbesondere wenn sich Fluorid in einem hohen Temperaturzustand befindet, wird seine Aktivität verbessert und es ist wahrscheinlicher, dass sie mit dem Kontaktmaterial reagiert.
Für Anodierte Aluminumpumpenköpfe Obwohl der Oxidfilm auf ihrer Oberfläche einen gewissen Grad an Korrosionsbeständigkeit aufweist, kann ein längerer oder Hochtemperaturkontakt mit Fluorid immer noch Schäden am Oxidfilm verursachen, was wiederum das Pumpenkopfmaterial korrodieren kann. Diese Korrosion kann nicht nur die Leistung und die Lebensdauer des Pumpenkopfes beeinflussen, sondern auch eine Bedrohung für die allgemeine Sicherheit und Stabilität des Systems darstellen.
Um den normalen Betrieb und die Sicherheit des Systems zu gewährleisten, wird empfohlen, um einen direkten Kontakt zwischen dem anlosen Aluminumpumpenkopf und dem Hochtemperaturfluorid zu vermeiden. In praktischen Anwendungen können entsprechende Isolationsmaßnahmen ergriffen werden oder andere hochtemperatur- und korrosionsbeständige Materialien können verwendet werden